Feierlich eröffnet wurde das neue Hohenburgmuseum am Freitag, dem 15. März 2019 im Haus Marktplatz 16 (ehemalige Engelapotheke, 1.OG.). 7000 Exponate aus unterschiedlichen Epochen der Burggeschichte werden künftig dem interessierten Besucher präsentiert. Dabei wurden aus dem Burgbrunnen während der Ausgrabungsphase von 1997 bis 2001 viele Gegenstände des alltäglichen Lebens durch Dr. Rainer Nier-Glück wieder ans Tageslicht gebracht. Eine interessante und spannende Darstellung der Belagerung, des Beschusses und der Zerstörung der Burg in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erklärt die geschichtlichen Ereignisse auf der Burg. Das Hohenburgmuseum gliedert sich in die
Themenbereiche:
Rekonstruktion der Burg;
Geschichte der Burg bis zu ihrer
Zerstörung im 30-jährigen Krieg;
Bau und Ausräumen des Brunnens;
Leben auf Burg.
Darüber hinaus werden in einem Film die technisch aufwändigen Freilegungssarbeiten im Brunnen dokumentiert. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.