Auf der Internetseite der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne „Klima sucht Schutz“, wird über verschiedene Klimaschutzmöglichkeiten informiert, um jeden Einzelnen zu motivieren einen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten. In Deutschland werden jährlich ca. sieben Tonnen Kohlendioxid von den rund 40 Millionen Haushalten emittiert. Mit der heutigen Technik ist es mittlerweile möglich rund die Hälfte des damit verbundenen CO2-Ausstoßes zu vermeiden.
Zahlreiche interaktive EnergiesparChecks helfen Ihnen dabei, Ihre Verbräuche einzustufen. Zudem bieten Ihnen die Checks Unterstützung rund ums Energiesparen und informieren Sie über Einsparpotenziale beim Stromverbrauch und bei den Heizkosten.
![]() |
BestPractice Archiv
Wenn Sie Ihr Haus modernisieren wollen und sich aber zunächst mit Bauherren und Firmen anderer Projekte austauschen möchten, dann können Sie sich im BestPractice Archiv informieren und erfolgreiche Beispiele in Ihrer Nähe ansehen. |
![]() |
Energiesparkonto
Das Energiesparkonto bietet Ihnen einen Überblick über Ihren Energieverbrauch, ob es das Heizen, Strom, Wasser oder Ihr Auto betrifft. Sie können Ihren Verbrauch mit ähnlichen Haushalten vergleichen und bekommen Tipps, wo und wie Sie am besten Energie sparen können. |
![]() |
Heizatlas
Der Heizatlas verschafft Ihnen die Möglichkeit Ihren Verbrauch an Heizenergie jederzeit schnell mit dem Ihrer Stadt oder mit individuellen Gebäuden in Ihrer Nachbarschaft vergleichen. |
![]() |
HeizCheck
In kurzer Zeit erhalten Sie durch den HeizCheck eine Einschätzung Ihres Heizenergieverbrauchs und gegebenenfalls Hilfe bei erhöhtem Verbrauch. |
![]() |
KühlCheck
Wenn Sie sich ein neues Kühlgerät kaufen wollen, erfahren Sie mit dem KühlCheck, welches für Sie geeignet ist. Des Weiteren können Sie mit dem AltgeräteCheck prüfen, ob Ihr alter Kühlschrank ein Stromfresser ist und ob sich ein Austausch für Sie lohnt. Sie erhalten auf Ihre Situation zugeschnittene Tipps und Hilfestellungen. |
![]() |
ModernisierungsCheck
Mit dem ModernisierungsCheck können Sie die Wirtschaftlichkeit verschiedener Modernisierungsmaßnahmen überprüfen und bekommen einen Überblick über die Einsparmöglichkeiten sowie Tipps und Hilfestellung zugeschnitten auf Ihre Situation. |
![]() |
NeubauCheck
Der NeubauCkeck gibt Ihnen einerseits Empfehlungen für ein emissionsarmes und kostengünstiges Heizsystem andererseits erstellt es eine Übersicht zu Kosten und Emissionen und fertigt Tipps und Hilfestellungen, zugeschnitten auf Ihre Situation. |
![]() |
PumpenCheck
Der PumpenCheck informiert Sie darüber, ob sich ein Austausch Ihrer alten Heizungspumpe lohnt und bietet eine Übersicht über verschiedene Modelle, die für Sie relevant sein können. Ebenfalls werden Handwerker für Ihren Pumpenaustausch lokalisiert. Außerdem erhalten Sie ein Gutachten zur Wirtschaftlichkeit des Pumpentauschs. |
![]() |
Rat und Tat
Haben Sie detaillierte Fragen zu Ihren Energiespar-Vorhaben? Dann finden Sie im Info-Center „Rat und Tat“ Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe. |
![]() |
SolardachCheck
Mit dem SolardachCheck erhalten Sie eine Einschätzung, ob Ihr Dach für eine Solaranlage geeignet ist. Des Weiteren werden die möglichen Erträge berechnet und die verfügbaren Fördermittel aufgelistet. Ebenfalls wird eine Übersicht von Handwerkern in Ihrer Nähe angeboten. Seit der Freischaltung des Solar-Katasters Hessen im September 2016, besteht nun die Möglichkeit einen direkten Überblick auf die Solarenergie-Potenziale von Dach- und Freiflächen zu bekommen. Die Informationen beziehen sich sowohl für Photovoltaik-Anlagen als auch für Solarthermie. |
![]() |
StromCheck Express
Mit dem StromCheck Express bekommen Sie in nur kurzer Zeit eine Übersicht über Ihren Stromverbrauch. Dieser wird im Vergleich mit dem durchschnittlichen Stromverbrauch dargestellt. Auch hier erhalten Sie Tipps und Hilfestellung zugeschnitten auf Ihre Situation. |
![]() |
ThermostatCheck
Der ThermostatCheck bewertet Ihre alten Thermostatventile und erstellt eine Übersicht moderner Ventile, welche für Sie in Frage kommen könnten. Ebenso werden Adressen von passenden Handwerkern in Ihrer Nähe ermittelt. |
![]() |
WärmeCheck
Der WärmeCheck gibt eine Einschätzung, ob ein hydraulischer Abgleich sinnvoll ist und wie viel Sie damit sparen könnten. Außerdem erhalten Sie Kontaktdaten Ihrer örtlichen Verbraucherzentrale und Adressen von Handwerkern in Ihrer Nähe. |
![]() |
WasserCheck
Einen Überblick über Ihren Warmwasserverbrauch und zu Ihren Einsparmöglichkeiten, erhalten Sie durch den WasserCheck. Des Weiteren wird Ihnen eine Bewertung Ihrer Technik zur Warmwasserbereitung zur Verfügung gestellt. Auch hier werden für Sie die Kontaktdaten der Handwerker in Ihrer Nähe ermittelt. |