Relbehausen ist der kleinste Homberger Stadtteil. Er hat 52 Einwohner. Relbehausen liegt oberhalb der Efze, ein kleines Dorf, dessen Ortsbild durch die inzwischen nur noch als Baudenkmal dienende Brücke der alten Berlin-Koblenzer Bahn geprägt wird.
Ortsbeirat Relbehausen
Aufgrund des Ausscheidens eines Mitgliedes des Ortsbeirates Relbehausen und des Verzichts einer Nachrückerin auf das Mandat für den Ortsbeirat Relbehausen, kann die gesetzliche Mindestzahl gemäß § 82 Abs. 1 Satz 5 und 6 von drei Mitgliedern nicht erreicht werden, da der Wahlvorschlag der Freien Wählergemeinschaft erschöpft ist.
Die Arbeit des Ortsbeirates Relbehausen wird mit sofortiger Wirkung bis zum Ende der Legistatur-Periode 2016/2021 eingestellt.
Homberg (Efze), 25.07.2018 Der Magistrat, Dr. Nico Ritz, Bürgermeister
Allgemeine Informationen
Wichtige Zahlen: Einwohner: 65, Fläche: 75 Hektar
Öffentliche Institutionen & Einrichtungen
Spielplatz
– Remsfelder Straße
Sportanlagen
– Bolzplatz Motzwiese
Gemeinschaftsanlagen
– Grillhütte
Lage: Oberhalb Bundesstraße, Weg nach Welferode
Ausstattung: Tische, Bänke
Größe: 30 Quadratmeter
Kosten: 20 Euro
Kontakt:
Konrad Heß
Pferdetränke 1
34576 Homberg-Relbehausen
Telefon 05681 / 2490
Örtliche Infrastruktur
Metallbau
– Fahrzeugbau Klaus Röttger
Poschweg 2
34576 Homberg-Relbehausen
Telefon 05681 / 2962
Vereine & Kultur
– Fischerverein Forelle Relbehausen
Sehenswürdigkeiten & Bauwerke
– 36 Meter hohe Eisenbahnbrücke